Freiwillige Feuerwehr Ellar

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

Neuigkeiten



Sirenenprobe

11.10.2017 - 12:34 Uhr  |  Dennis Breithecker

Heute Morgen war die Fa. Hörmann zur Überprüfung der Sirenenanlage vor Ort und hat eine Reparatur durchgeführt.
Daher wird heute Abend um 19 Uhr ein Probealarm durchgeführt.
Die Feuerwehr bittet um Verständnis für die einminütige Ruhestörung.



Ausfall Sirenenprobe

05.10.2017 - 00:40 Uhr  |  Dennis Breithecker

Wie viele gemerkt haben, hat die Sirene heute Abend beim Einsatz der FF Ellar wieder nicht ausgelöst , was nun das dritte Mal in Folge war. Daher findet die angekündigte Überprüfung am kommenden Samstag nicht statt. Eine Überprüfung wird erst nach Reparatur des Funkempfängers stattfinden.
 



Einsatz (12/2017) Feueralarm - PKW-Brand

05.10.2017 - 00:17 Uhr  |  Dennis Breithecker

Einsatzbericht hinzugefügt.
"(12/2017) Feueralarm - PKW-Brand"



Sirenenprobe

04.10.2017 - 08:22 Uhr  |  Dennis Breithecker

Zur Ermittlung eines vermutlichen Defekts wird am kommenden Samstag gegen 17 Uhr die Sirene an der Grundschule probehalber ausgelöst. Es besteht daher kein Grund zur Beunruhigung.

Warum werden Sirenen eigentlich noch benötigt?
Die Sirenen dienen der Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr, da die Funkmeldeempfänger (Piepser) aufgrund Altersschwäche auch schon mal nicht auslösen können. Des weiteren treten immer wieder Gefahren auf, vor denen die Menschen nicht sicher sind. Zum Beispiel Hochwasser, Starkniederschläge, Brände mit starker Rauchentwicklung oder auch Unfälle mit Gefahrstoffen. Um die Bevölkerung schnell und effektiv zu warnen, setzt man Deutschlandweit trotz Handy und anderer Medien wieder vermehrt auf die altbewährte Sirene. Gerade nachts sind die Bürger nicht anders oder nur schwierig zu erreichen.

Die Feuerwehr bittet um Verständnis



  ... 20  21  22 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Ellar